Absaugtechnik

SÜDA Fußpflegegeräte mit Trockentechnik

Kompetenz und Erfahrung in der Absaugtechnik

Seit über 100 Jahren legt SÜDA besonderen Wert auf die stetige Verbesserung der Absaugung und Lautstärke seiner Trockentechnikgeräte. Mit der neuen SÜDA V Serie festigen wir unseren Stellenwert als Produzent in Deutschland, der höchsten Qualitäts- und Innovationsanspruch erfüllt. Die hochmodernen Fußpflegegeräte der Absaugtechnik von SÜDA kombinieren technische Innovation, zuverlässige Leistung und eine benutzerfreundliche Handhabung, um FußpflegerInnen und PodologInnen in Ihren Behandlungen optimal zu unterstützen.

Fußpflegegeräte mit Absaugtechnik

Fußpflegegeräte mit Absaugtechnik sind Ihr unverzichtbares Hilfsmittel für eine professionelle und hygienische Fußpflege. Sie entfernen Staubpartikel, die während der Behandlung entstehen, direkt und sorgen so für eine saubere Arbeitsumgebung. Vorteile, wie eine reduzierte Belastung der Atemwege, geringe Betriebsgeräusche, erhöhen die Hygiene und sorgen für eine effektive Behandlungserfahrung. 

Darauf müssen Sie beim Kauf von Fußpflegegeräten mit Absaugtechnik achten

Leistung und Drehzahl 

Eine hohe Leistung und variable Drehzahl sind entscheidend für präzise Ergebnisse. Für unterschiedliche Anwendungen, wie das Entfernen von Hornhaut oder das Feilen der Nägel, ist eine anpassbare Geschwindigkeit entsprechend der Empfehlung des jeweiligen Instruments von Vorteil. Unsere SÜDA-Gerate der Absaugtechnik haben zudem bei 100% Absaugleistung einen Geräuschpegel von nur 48 db(A). 

Ergonomie und Handhabung 

Ergonomische Designs und leichte Handstücke sind entscheidend, um den Komfort zu erhöhen und Ermüdungserscheinungen bei längeren Behandlungen zu reduzieren. Diese Erkenntnis tragen wir bei der Entwicklung jedes Fußpflegegeräts mit uns. So kommt es, dass unsere Handstücke in der Trockentechnik nur leichte 112 g aufweisen. Eine intuitive Bedienung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie effizientes Arbeiten ermöglicht und die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Sie als Fachkraft Ihre Aufgaben präzise und ohne unnötige Belastungen ausführen können. Mit SÜDA geht’s leichter. 

Reinigungs- und Pflegeaufwand 

Die regelmäßige Pflege und Reinigung von Fußpflegegeräten ist wichtig, um die Lebensdauer zu verlängern und eine hygienische Anwendung zu gewährleisten.  

Grundlegende Tipps: 

  • Regelmäßige Reinigung: Nach jeder Benutzung sollte das Gerät gründlich gereinigt werden. SÜDA-Geräte sind voll umfänglich für die Wischdesinfektion geeignet. Insbesondere das Handstück und die Bedienelemente sind regelmäßig zu reinigen, um das Infektionsrisiko zu minimieren. 

  • Wartung: Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Geräte können helfen, ihre Funktionalität zu erhalten und unnötige Reparaturen zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät einmal jährlich zur Überprüfung zuzusenden. Nutzen Sie unser Kundencenter, um Ihren Service- und Reparaturauftrag aufzugeben. 

  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Geräte an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Beschädigungen zu vermeiden. 

  • Filterwechsel: Der Staubbeutel sollte je nach Nutzungsintensität regelmäßig gewechselt werden, mindestens jedoch einmal pro Monat. Staubbeutel von SÜDA werden im 5er-Päckchen versendet. Zu jedem neuen Päckchen sollte auch der Motorschutzfilter gewechselt werden. 

Zubehör und Ersatzteile 

Unsere Zubehörteile und Ersatzteile garantieren, die Leistung und Langlebigkeit Ihres Fußpflegeräts zu maximieren. Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie alles, was Sie für Ihr Fußpflegegerät benötigen. Von Ersatzteilen bis hin zu praktischen Zusatzhelfern – bei uns finden Sie die perfekte Lösung, um Ihre Fußpflegeroutine auf das nächste Level zu heben. 

Anwendungstipps für den Umgang mit Fußpflegegeräten mit Absaugtechnik

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur sicheren und effektiven Nutzung 

  1. Wählen Sie Ihr Instrument aus und setzen Sie es sicher in das Handstück ein. 

  1. Stellen Sie die Drehzahl entsprechend der Anwendung und Empfehlung für Ihren Schleifer, Fräser und Polierer ein. 

  1. Führen Sie die Behandlung gleichmäßig und ohne zu viel Druck durch. 

  1. Am Ende Ihrer Behandlung desinfizieren Sie alle Oberflächen des Geräts. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungs- oder Desinfektionsmittel in das Innere des Geräts eindringen. 

Hinweise zu Reinigung und Pflege 

Reinigen Sie das Gerät nach jeder Nutzung gründlich, entfernen Sie Staubrückstände aus der Absaugung und desinfizieren Sie das Handstück gemäß den Herstellerangaben. Tauschen Sie den Filter regelmäßig aus. SÜDA-Geräte sind für die Wischdesinfektion geeignet. Insbesondere Handstücke und Bedienelemente sollten regelmäßig gereinigt werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Regelmäßige Wartung und jährliche Überprüfung der Geräte helfen, ihre Funktionalität zu erhalten und unnötige Reparaturen zu vermeiden. Nutzen Sie unser Kundencenter für Service- und Reparaturaufträge oder kontaktieren Sie uns telefonisch. 

 

Häufige Anwendungsfehler und wie man sie vermeidet 

  • Zu hohe Drehzahlen: Können Ihr Spannfutter überbelasten und zu schnellerem Verschleiß führen. Zudem kann es zu Hautreizungen bei Ihrem Patienten kommen. 

  • Unzureichende Reinigung: Beeinträchtigten die Hygiene und Leistung des Geräts. Des weiteren besteht erhöhte Infektionsgefahr für Behandler und Kunden. 

  • Falsche Instrumente: Verwenden Sie immer das für die jeweilige Anwendung geeignete Instrument. Dadurch erzielen Sie eine erhöhte Kundenzufriedenheit und Effizienz der Behandlung. 

Fußpflegegeräte mit Absaugtechnik von SÜDA - Darum können Sie uns vertrauen

Mit SÜDA haben Sie Ihren perfekten Partner für die Wahl des richtigen Fußpflegegeräts. Als einer der führenden Anbieter mit mehr als 100 Jahren Erfahrung bieten wir hochwertige Fußpflegegeräte, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt sind. Unsere Geräte sind darauf ausgelegt, Ihren Anforderungen als Fußpflegespezialist gerecht zu werden und Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Dabei steht das Wohlbefinden Ihrer Kunden und Patienten im Fokus. 

 

Unsere Fußpflegegeräte sind nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und zeichnen sich durch die Verwendung modernster Technologien aus. Wir bei SÜDA setzen auf langlebige Materialien, die Funktionalität mit Eleganz verbinden. Ein Team aus Experten der Branchen Fußpflege, Podologie, Entwicklung, Vertrieb und Testkunden arbeitet jeden Tag daran, Ihnen das bestmögliche Produkt zu bieten. Ganz nach dem Motto: Immer einen Schritt voraus – so sind Sie der Sieger. 

Service und Support 

Bei uns erhalten Sie umfassende Serviceleistungen, von der Wartung und Reparatur bis hin zur Leihgerätestellung und Schulungen – in Ihrer Nähe. Originalzubehör und Ersatzteile für Ihr Absaug- oder Trockentechnikgerät finden Sie zudem in unserem Onlineshop. 

Nicht das Richtige gefunden? Unser Support- und Vertriebsteam steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft sollte ich den Filter und Staubeutel meines Fußpflegegeräts wechseln?  

Der Staubbeutel sollte je nach Nutzungsintensität regelmäßig gewechselt werden, spätestens nach 20 Kunden und mindestens jedoch einmal pro Monat. Staubbeutel werden im 5er-Päckchen versendet. Zu jedem neuen Päckchen sollte auch der Motorschutzfilter gewechselt werden. 

 

Welche Drehzahl ist optimal für die Behandlung?

Eine variable Drehzahl zwischen 6.000 und 40.000 U/min ist in den meisten Anwendungsfällen ausreichend und deckt vollumfänglich Ihre Anwendung in der professionellen Fußpflege und Podologie ab. 

 

Sind Ersatzteile für mein Gerät leicht verfügbar? 

Ja, Originalzubehör und Ersatzteile für Ihr Spray- oder Nasstechnikgerät oder Ihr Absaug- oder Trockentechnikgerät finden Sie zudem in unserem Onlineshop. 

 

Nicht das Richtige gefunden? Unser Support- und Vertriebsteam steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns. 

Sie haben Fragen?

MIT EINEM EXPERTEN SPRECHEN

Beratung zu Produkten und Dienstleistungen

Anfragen zu Bestellungen

Beratung zu Partnerschaften

Unterstützung bei technischen Fragen

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir antworten in der Regel innerhalb unserer Arbeitszeiten: Mo bis Fr: 8-17 Uhr