22.07.2016 Fußpflegebehandlungen Veröffentlicht von SÜDA
Mykosen an Haut und Nägeln sind ein weit verbreitetes Problem und gehören zum Praxisalltag in der Fußpflege und Podologie. Dabei sind etliche Patienten sogar noch überrascht, wenn man Sie darauf aufmerksam macht. Für leichtere Fälle von Nagelpilz kann eine antimykotische Tinktur helfen, die Sie den Kunden in Ihrer Praxis verkaufen können. Hat man es mit einem hartnäckigen Pilzbefall zu tun, ist meist eine konsequente Behandlung mit ärztlich verordneten Medikamenten erforderlich. In jedem Fall reicht es selbstverständlich nicht aus, wenn Sie dem Pilz ausschließlich mit dem Fräser begegnen wollen. Aber Sie können rotierende Instrumente natürlich unterstützend einsetzen. Genau dafür bieten wir die Hartmetallfräser unserer goldenen Serie an, die speziell für einen effektiven aber schonenden Abtrag von Nagelmykosen bei spröden und brüchigen Nägeln entwickelt wurden. Außerdem eignen sie sich hervorragend zur Entfernung erweichter Hornhautpartien (z. B. nach einem Fußbad) oder zum sanften Ausfräsen von Rhagaden.
mit grober Verzahnung zum moderaten Abtrag
von Nagelmykosen und punktuellen Verhornungen.
mit mittlerer Verzahnung für Feinarbeiten an Nägeln und Haut
mit mittlerer Verzahnung zum Abtrag von Nagelmykosen
sowie zum Ausfräsen von Rhagaden
mit mittlerer Verzahnung zur Bearbeitung stärkerer
mykotischer Nägel und größerer Verhornungen.
Beim Einsatz dieser Instrumente empfehlen wir für ein optimales Ergebnis eine Drehzahl zwischen 15.000 und 20.000 U/min.
Fräsersatz Hartmetall Gold
Hier bieten wir Ihnen unsere vier Spezialfräser für die Bearbeitung von Mykosen incl. eines sterilisierbaren Fräserständers zu einem attraktiven Einstiegspreis an. Damit haben Sie stets alle wichtigen Instrumente für diese Anwendung griffbereit und sind gleichzeitig bestens für eine ordnungsgemäße Aufbereitung ausgestattet.